Trotz weltweiter Corona-Pandemie, abgesagten Festen, Feiern, Prunksitzungen, vielen Verboten und Einschränkungen, lassen wir uns es nicht nehmen ihnen auch dieses Jahr eine Auflage unseres Büttelblatts mit dem ein oder anderen Highlight zu präsentieren.
Eigentlich wäre in diesem Jahr das Männerballett mit der Ausrichtung der Gilden-Weihnachtsfeier am Zuge gewesen. Aus Gründen in diesem besonderen Jahr, die sicher jeder kennt, konnte unsere traditionelle Weihnachtsfeier leider nicht stattfinden. Advent ohne Gilde – da war sich das Männerballett einig – geht gar nicht! Schnell war die Idee ausgesprochen: Mindestens einen Weihnachtsgruß sollte es geben. Das Rohkonzept wurde verfeinert und mit dem Vorstand abgestimmt. Leider mussten so manche gut gemeinten Anregungen – wie selbstgebackene MäBa-Plätzchen – aus Gründen der Hygieneverordnung wieder verworfen werden, aber am Ende stand das Konzept unter dem Motto:
Die Vorstandschaft hat in der Vorstandsitzung beschlossen, keine Präsenzveranstaltungen in der Session 2020/21 wegen der Corona Pandemie abzuhalten. Nach Überzeugung des Vorstandes Martin Hupp und seiner Vorstandsmitglieder, können die grundlegend geforderten Abstandsregeln und das erforderliche Hygienekonzept nicht realisiert werden.
Hauptthema bei der letzten Verwaltungsbeirats- und Gildensitzung war die Corona-Pandemie und die Frage, wie geht es weiter, wenn die Abstands- und Hygienevorschriften weiter bestehen bleiben. Fakt ist, sollte es bei diesen Regelungen bleiben, muss ein „Plan B“ her, denn unter diesen Voraussetzungen sind keine Veranstaltungen in bisheriger Art und Weise möglich. Es wurden schon an diesem Abend Ideen gesammelt, wie man alternativ ein Corona-taugliches Faschingstreiben organisieren könnte. Denn eines ist klar, kein Fasching – ist nicht.
Hallo Ihr Lieben, die gesamte Vorstandschaft der Gilde hofft, dass es Euch sowie Euren Familien und Freunden gut geht. Noch vor wenigen Wochen hätte sich niemand so umfangreiche Einschränkungen unseres Zusammenlebens vorstellen können. Wir hatten gerade eine gelungene Faschingszeit erlebt. Wir möchten Euch darüber informieren, dass auch wir als Vorstandschaft uns aufgrund der aktuellen Lage leider dazu entschieden haben, unser Schnitzel- und Kotelettfest für dieses Jahr abzusagen. Diese Entscheidung ist uns wahrlich nicht leicht gefallen.
Nach dem großen Finale mit dem Faschingszug in Höchberg hieß es für die Ü15-Gardemädels am Donnerstag noch ein letztes Training für die aktuelle Session. An ein paar Kleinigkeiten war noch zu feilschen, denn am Sonntag, 01.03.2020 war die unterfränkische Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. Vielen Dank an Veitshöchheim, dass sie sich bereit erklärt haben das Turnier in diesem Jahr auszurichten. So konnten die unterfränkischen Vereine ihren Trainingserfolg zeigen.
Aus alterstechnischen Gründen konnte unsere Rote Garde in diesem Jahr nicht an den Start gehen. Umso erfreulicher ist es, dass die Mädels der Blauen Garde mit 400 Punkten zum 6. Mal in Folge den 3. Platz erreichen konnten. Ihr könnt stolz auf Euch sein.
DANKE für eine tolle Session und eine großartige Leistung.