Ausverkauft – verkündete stolz Melanie Rülicke, die Vorsitzende der Faschingsgilde „Helau Krakau“ Höchberg, wenige Tage vor der 7. Kinder- und Jugendsitzung am Sonntag den 21. Januar im Katholischen Pfarrheim „Mariä Geburt“.
Verbandsehrungen beim Ehrenabend
Auch in diesem Jahr gab es nach der Schlüsselübergabe am Vormittag, einen Ehrenabend im Wohnzimmer der Faschingsgilde Höchberg, im Katholischen Pfarrheim „Mariä Geburt“, für die Gildenmitglieder.
Stefan I. und Ute II. regieren Höchberg
Vom Pfarrheim „Mariä Geburt“ marschierte die komplette Gildenfamilie „Helau Krakau“ zum Marktplatz auf dem die Schlüsselübergabe erfolgte, angeführt vom Dorfbüttel Michael Kiesel und den Musikfreunden Höchberg.
Trainingsstart der Höchberger Garden
Mit Spaß und Engagement in die neue Trainingsphase
In der neuen Kampagne haben die Garden in allen Altersgruppen ihren Trainingsstart erfolgreich gemeistert. Mit viel Spaß und Engagement wird fleißig geübt, um für die kommenden Auftritte bestens vorbereitet zu sein.
Wechsel an der Führungsspitze der FGH
Aus gesundheitlichen Gründen hat der bisherige 1. Vorsitzende Michael Thiele sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit 2014 war Michael 7 Jahre Schatzmeister der Faschingsgilde und seit September 2021 war er erster Vorsitzender, also seit 9 Jahren im geschäftsführenden Vorstand.
Sparkasse würdigt erfolgreiche Jugendarbeit
Seit vielen Jahren leisten die Verantwortlichen der Faschingsgilde „Helau Krakau“ wertvolle Jugendarbeit. In den Altersklassen von 4 Jahren bis hin zu Ü 15, sind von der Purzelgarde, Jugendgarde, Rote Garde, Juniorenschautanz, Ü 15 Showtanz bis hin zu der Blauen Garde (Ü15), insgesamt über 50 Kinder und Jugendliche auf der Bühne. Eigene Trainerinnen beginnen bereits schon ab April mit dem Training.
Gilde startet mit 4 Prunksitzungen
Nachdem die drei geplanten Prunksitzungen schnell ausverkauft waren, entschied das Präsidium eine Zusatzsitzung einzuschieben, die sogenannte 0. Prunksitzung, die auch schnell ausverkauft war. So startete man eine Woche früher in die närrische Zeit im Wohnzimmer (Pfarrheim „Mariä Geburt“) der Faschingsgilde mit Gaudi und Frohsinn.